19 - Agriturismo bei Valpiana













Der landwirtschaftliche Betrieb ist ein typischer Agriturismo im eigentlichen Sinne. Auf über 50 Hektar stehen ausser Weinreben auch 4500 Olivenbäume, die seit drei Generationen geerntet werden. Das Olivenöl hat bisher mehrere Preise und Auszeichnungen gewonnen. Der Betrieb liegt zwischen Massa Marittima und Valpiana und bietet einen wunderschönen Ausblick bis hin zum Meer.
Nach seiner Erbauung im 19. Jahrhundert diente das Anwesen als Treffpunkt der Bewohner in der Gegend; eine große Steineiche prägt noch heute das Bild des Vorplatzes, in deren Schatten Bauernfeste vieler Generationen gefeiert wurden. In den 60iger Jahren wurde das Haus renoviert und bietet heute Platz für 9 Ferienwohnungen mit Schwimmbad. Ausserdem werden Strom und Warmwasser mit Solar- und Fotovoltaikanlagen produziert.
In den Wohnungen gibt es keinen Fernseher.
Haus Cantoniera
Dieses alleinstehende Haus kann auch sehr gut für 6 Personen zusammen gemietet werden. Im Haus gibt es eine Verbindungstüre, die dann geöffnet wird.
WOHNUNGSAUSSTATTUNG
- Bettwäsche und Handtücher
- Vierflammengasherd
- Kinderbett (auf Anfrage)
- Kinderhochstuhl (auf Anfrage)
- Heizung
- Backofen in Wohnungen 1,2,3,8a
- Tischbackofen in den Wohnungen 4,5,6,7
- Kühlschrank klein in den Wohnungen 2,3,8a,8b
- Kühlschrank gross mit Gefrierfach in den Wohnungen 4,5,6,7
- Kamin in den Wohnungen 4,5,6,7
- Fliegengitter an den Fenstern in den Wohnungen 4,5,6,7
- Klimanlage in den Wohnungen 4,5,6 und 7
ALLGEMEINE LEISTUNGEN
- Haustiere erlaubt
- Wöchentlicher Wechsel von Bettwäsche und Handtücher
- Zentrale Waschmaschine
- Kaminholz
- Zahlung mit Kreditkarte möglich
- W-Lan im Gartenbereich
- Schwimmbad 8 m x 16 m
- Frühstück auf Wunsch
- Kinderspielplatz mit Schaukel und Rutsche
HAUS TESORINO - Wohnung Nr. 1
ca. 55 qm | für 3 Personen | ebenerdig
- Grosser Wohn- und Schlafraum, abgeteilt mit einem Kleiderschrank
- Schlafbereich mit Doppelbett und Einzelbett
- Wohnzimmer mit Kamin, Sofa und Sessel
- Küche mit Essplatz
- Badezimmer mit Dusche und WC/Bidet
- Aussensitzplatz mit privatem Garten
HAUS TESORINO - Wohnung Nr. 2
ca. 65 qm | für 4 bis 5 Personen | erster Stock
- Ein Schlafzimmer mit Doppelbett
- Ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
- Küche und Wohnbereich mit Schlafsofa
- Badezimmer mit Dusche und WC/Bidet
- Überdachte Terrasse zusammen mit Wohnung Nr. 3
HAUS TESORINO - Wohnung Nr. 3
ca. 72 qm | für 4 bis 5 Personen | erster Stock
- Ein Schlafzimmer mit Doppelbett
- Ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
- Küche mit Wohnbereich und Schlafsofa
- Zwei Badezimmer mit Dusche und WC/Bidet
- Überdachte Terrasse zusammen mit Wohnung Nr. 2
HAUS TESORINO - Wohnungen Nr. 4, 5, 6 und 7
ca. 55 qm | für 4 bis 5 Personen | ebenerdig | die Wohnungen haben alle die gleiche Grösse und Ausstattung
- Ein Schlafzimmer mit Doppelbett
- Ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
- Wohnküche mit Schlafsofa
- Badezimmer mit Dusche und WC/Bidet
- Aussensitzplatz
HAUS CANTONIERA - Wohnung Cantoniera Nr. 8a
ca. 35 qm | für 2-3 Personen | ebenerdig
- Ein Schlafzimmer mit Doppelbett
- Wohnküche mit ausziehbarem Sessel
- Badzimmer mit Dusche und WC/Bidet
- Aussensitzplatz
HAUS CANTONIERA - Wohnung Cantoniera Nr. 8b
Aussenbereich
Preisliste
Price in Euro for week Prezzi settimanali Wochenpreise |
pers. |
High season Alta stagione Hochsaison |
Mid season Mezza stagione Mittelsaison |
Low season Bassa stagione Vor- und Nachsaison |
02.07.-27.08. |
28.05.-02.07. 15.04.-22.04. |
02.04.-28.05. 10.09.-31.12. |
||
Apartment No. 1 | 2-3 | 820,00 | 650,00 | 540,00 |
Apartment No. 2 | 4-5 | 1100,00 | 850,00 | 650,00 |
Apartment No. 3 | 4-5 | 1200,00 | 950,00 | 700,00 |
Apartment No. 4,5,6,7 | 4-5 | 1200,00 | 950,00 | 700,00 |
Apartment Cantoniera No. 8a |
2-3 | 820,00 | 650,00 | 540,00 |
Apartment Cantoniera No. 8b |
2-3 | 820,00 | 650,00 | 540,00 |
Apartments Cantoniera No. 8a + No. 8b |
4-6 | 1460,00 | 1050,00 | 860,00 |
Den jeweiligen Gemeinden steht es frei, eine Kurtaxe (Tassa di soggiorno) einzuführen. Diese Abgabe variiert von Gemeinde zu Gemeinde, ebenso die Höhe und Dauer des Aufenthaltes. Wir können dazu keine verbindliche Auskunft geben. Der Betrag wird direkt beim Vermieter in bar bezahlt.
Extrakosten
Haustiere | Euro 25,00 für den gesamten Aufenthalt |
Zentrale Waschmaschine | Euro 5,00 pro Waschgang |
Frühstück auf Wunsch | Euro 8,00 pro Erwachsener |
Kaution bei Ankunft zu hinterlegen | Euro 100,00 |
Inklusive
Bettwäsche und Handtücher |
Wöchentlicher Wechsel von Bettwäsche und Handtücher |
Kinderbett (auf Anfrage) |
Kinderhochstuhl (auf Anfrage) |
Kaminholz |
Gas, Strom und Wasser |
Endreinigung |
KONTAKTFORMULAR
NÄCHSTE UMGEBUNG
FOLLONICA
Die Kleinstadt entstand im 19. Jahrhundert als Industrieansiedlung. Follonica besitzt ein relativ modernes Stadtbild und ist heute einer der grössten Badeorte der Toskana. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor der Gemeinde, neben klein- und mittelständischer Industrie, ist der sommerliche Badetourismus, der sich ab den 1960er Jahren entwickelte. Follonica verfügt über einen langen Sandstrand und vielseitige touristische Einrichtungen. Bedeutendstes Baudenkmal ist die Pfarrkirche "Chiesa di San Leopoldo. Die klassizistische Kirche gehört zu den ersten Beispielen der Eisenarchitektur in der Toskana.
MASSA MARITTIMA
Das mittelalterliche Städtchen liegt in 380 m Höhe auf einem Hügel über der Ebene der Maremma. Die Gegend um Massa Marittima war schon in etruskischer und römischer Zeit besiedelt. Bereits in der Antike wurde hier Kupfer, Silber und Eisenerz abgebaut. Ihre Gründung und Ihren Aufstieg verdankt die Stadt der Verlegung des Bischofsitzes von Populonia im 9. Jahrhundert. Mit ca. 10000 Einwohnern war Massa Marittima als selbständiger Stadtstadt ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Die von den umliegenden Sümpfen her um sich greifende Malaria dezimierte die Bevölkerung bis zum 16. Jahrhundert auf etwa 500 Einwohner. Bis in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts war der Bergbau die Haupteinnahmequelle der Stadt. Ein Stollen wurde 1980 zum Musem umfunktioniert. Auf dem Domplatz sitzt man wunderbar bei einer Pizza und einem Glas Wein und nimmt Teil am Leben der einheimischen Bevölkerung.